Netzstrukturdaten

Hier werden alle Netzdaten veröffentlicht, die gemäß StromNZV und StromNEV für die Beschreibung bzw. für die Nutzung des Elektrizitätsverteilnetzes relevant sind.

Da die VersorgungsBetriebe Elbe GmbH ein örtliches Verteilnetz betreiben, beschränkt sie sich auf die Veröffentlichungen, die für Verteilnetze vorgeschrieben sind. Die Veröffentlichungspflichten für Fernleitungsnetzbetreiber, Marktgebiets- und Bilanzkreisverantwortliche werden nicht berücksichtigt.

Netzrelevante Daten gem. EnWG

Veröffentlichungen nach § 23c Abs. 3 EnWG

(Stand zum 31.12.2024)

Jahreshöchstlast aller Entnahmen (§ 23c Abs. 3 Nr. 1)

Jahreshöchstlast 19.228 kW

Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden

Die Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden (Restlast) ist der Lastgang der Summe aller Entnahmestellen der Standardlastprofil-Kunden (SLP_Kunden) als 1/4 h Leistungswerte. Da die Entnahmestellen der SLP-Kunden grundsätzlich nicht mit registrierender Leistungsmessung ausgerüstet sind, ist dieser Lastgang nur durch Berechnung ermittelbar. Die Restlast ergibt sich aus folgender Berechnung: Restlast = Netzlast - Netzverluste - Entnahmelast leistungsgemessener Kunden.

Summenlast der Fahrplanprognosen für SLP-Kunden und Restlastkurve der SLP-Kunden

Da die VersorgungsBetriebe Elbe GmbH für SLP-Kunden das synthetische Verfahren anwenden, entfällt die Veröffentlichung nach Nr. 4 bei Anwendung des analytischen Verfahrens.

Höchstentnahmelast und Bezug aus vorgelagerter Netzebene (§ 23c Abs. 3 Nr. 5)

Höchstentnahmelast 18.269 kW
Bezug vorgl. Netzebene 81.295.636 kWh

Summe aller Einspeisungen aus Erzeugungsanlagen und Lastverlauf (§23c Abs. 3 Nr. 6 EnWG)

Umspannung HS/MS 0 kWh
Mittelspannung 19.169.472 kWh
Niederspannung 6.425.867 kWh

Strukturdaten gem. EnWG

§ 23c Abs. 1 EnWG

(Stand zum 31.12.2024)

Stromkreislänge (§ 23c Abs. 1 Nr. 1 EnWG)

Mittelspannung 112,8 km
Niederspannung inkl. HA 536,8 km

Installierte Leistung der Umspannebenen (§ 23c Abs. 1 Nr. 2 EnWG)

Umspannung HS/MS -
Umspannung MS/NS 131.956 kVA

Entnommene Jahresarbeit des Vorjahres pro Netz (§ 23c Abs. 1 Nr. 3 EnWG)

HS/MS 81.295.636 kWh
Mittelspannung 97.916.457 kWh
Niederspannung 50.093.169 kWh

Anzahl der Entnahmestellen je Netz- und Umspannebene (§ 23c Abs. 1 Nr. 4 und 8 EnWG)

Umspannung HS/MS -
Mittelspannung 40
Umspannung MS/NS 222
Niederspannung 16.795
Anzahl iMSys an Netzanschluss NS 56
davon über iMSys an Netzanschluss NS 0
Anzahl nicht durchgeführter Netzanschlüsse NSP (über 3 Monate) 49
Anzahl nicht durchgeführter Netzanschlüsse NSP (über 6 Monate) 17
Anzahl nicht durchgeführter Netzanschlüsse MSP (über 3 Monate) 0
Anzahl nicht durchgeführter Netzanschlüsse MSP (über 6 Monate) 1
Anzahl Vereinbarungen nach § 14a Abs. 1 Satz 1 0

Einwohnerzahl (§ 23c Abs. 1 Nr. 5 EnWG)

Einwohner 27.847

versorgte und geographische Fläche (§ 23c Abs. 1 Nr. 6 EnWG)

versorgte Fläche NS* 15,67 km²
geographische Fläche 137,57 km²

versorgte Fläche nach § 23c Abs. 1 Nr. 6 EnWG zum 31.12. des Vorjahres.

Lastgänge nach §23c Abs. 3 EnWG für Boizenburg/Elbe, Lauenburg/Elbe und Amt Lütau

Hochlastzeitfenster